ÖDP Schleswig-Holstein
16.11.2008
Die Insel Helgoland soll ab 2009 mit einem Seekabel vom Festland mit Strom versorgt werden. Bisher wird der Strom durch Dieselaggregate erzeugt. Das Projekt soll 20 Millionen Euro kosten und von E.ON Hanse gebaut werden. Dies wird nun von der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) massiv kritisiert.
Der Landesvorsitzende der ödp Schleswig-Holstein Dr. Asmus Büngener kommentiert: „Die Insel Helgoland vergibt hier die Chance die erste 100%…
ÖDP Bundesverband
16.02.2022 Verkehr
Klimaprotest der Letzten Generation verursacht Staus auf Autobahnen
Will die Ampel-Koalition die Klimakrise bremsen, oder nicht? „Genau das ist doch die Frage, die alle stellen müssten!“ staunt Charlotte Schmid,…